sheego cares about fashion
Nachhaltige Fasern

Nachhaltige Materialien, schonende Herstellungsprozesse und soziale Standards sind unsere Mode-Must-haves. Damit unsere Kleidung jeden Tag ein Stückchen fairer und umweltfreundlicher wird.

COTTON MADE IN AFRICA
CmiA ist ein international anerkannter Standard für nachhaltig produzierte Baumwolle aus Afrika. Die Initiative leistet Hilfe zur Selbsthilfe durch Handel und trägt damit maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen afrikanischer Kleinbauern sowie zum Schutz der Umwelt bei.

REPREVE
REPREVE® ist eine Polyesterfaser der Firma Unifi, Inc., die aus recyceltem Material gewonnen wird, das Plastikflaschen enthält. Durch die Verwertung von benutzten Flaschen werden nicht erneuerbare Ressourcen geschont und gleichzeitig deutlich weniger Treibhausemissionen erzeugt.

LENZING™ - ECOVERO™
Für die Produktion von LENZING™ ECOVERO™ - der umweltfreundlichsten Viskosefaser, die es aktuell auf dem Markt gibt - wird ausschließlich zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Der Herstellungsprozess halbiert sowohl die CO² Emissionen als auch den Energie- und Wasserbedarf gegenüber herkömmlichen Viskosefasern.
LENZING™ und ECOVERO™ sind Marken der Lenzing AG

Tencel™
Die hochwertige Lyocellfaser der Firma Lenzing AG wird zum größten Teil aus Eukalyptusholz gewonnen. Außerdem wächst Eukalyptusholz schnell und benötigt daher weder künstliche Bewässerung noch umweltbelastende Pestizide.
Tencel™ ist eine Marke der Lenzing AG
Die Lieferkette
Von der Idee bis in den Kleiderschrank: Wir wissen genau, welchen Weg unsere Kleidung geht, mit wem wir zusammenarbeiten, was Schnitt und Material langlebig macht. Denn Mode und Nachhaltigkeit dürfen kein Widerspruch sein.
IDEE
Unsere Designer setzen ihre Inspiration aus Reisen und Kundenfeedback in neue, spannende Entwürfe um. Dabei achten wir besonders auf Passform und Verarbeitung.
MATERIAL
Bei der Materialauswahl achten wir besonders auf Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Dabei greifen wir bewusst zu nachhaltigen Qualitäten aus ressourcenschonenden Produktionen.
LIEFERANTENAUSWAHL
Ehrlichkeit und Offenheit sowie eine Partnerschaft auf Augenhöhe ist das Fundament unserer langjährigen und fairen Lieferantenbeziehungen. Durch die Unterzeichnung des Code of Conduct (Verhaltenskodex) verpflichtet sich der Lieferant zur Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards.
PRODUKTION
Ressourcenschonende Produktion, faire Arbeitsbedingungen und wenig Einsatz von Chemikalien sind uns sehr wichtig. Über die Mitgliedschaften in verschiedenen Bündnissen und Initiativen wie z.B. "amfori BSCI" setzen wir uns auch gemeinsam mit anderen Händlern für mehr Nachhaltigkeit ein.
TRANSPORT
Um unsere CO² Emissionen kontinuierlich zu reduzieren, setzen wir auf Transporte per Schiff und Schiene und versuchen die Produktion verstärkt in nähere Märkte wie z.B. die Türkei zu verlagern.

Code of Conduct
All unsere Sozialstandards und Regeln sind in dem sogenannten Code of Conduct (Verhaltenskodex) der Otto Group festgehalten. Dieser gilt für alle Mitarbeiter, Geschäftspartner und Lieferanten und steht unter anderem im Einklang mit den Konventionen der International Labour Organization und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
Unsere Produktionsorte
Unsere Anforderungen an unsere Partner und Lieferanten sind hoch. Wir legen Wert auf Fairness, Transparenz und gerechte Arbeitsbedingungen.

Anzahl der Lieferanten mit denen die sheego GmbH zusammen arbeitet (Stand 2021)
- China = 21
- Türkei = 12
- Deutschland = 9
- Indien = 8
- Bangladesh = 6
- Bulgarien = 3
- Vietnam = 1