Corporate Sheego Cares Bild 1 Final

Weil es wichtig ist: sheego cares!

Wir alle lieben Mode – aber nicht auf Kosten von Mensch, Umwelt und Klima. Auch bei sheego ist man fest davon überzeugt, dass Fashion und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen. Die Plus Size Modemarke will Verantwortung übernehmen und hat sich daher zum Ziel gesetzt, ihre Kollektion Stück für Stück nachhaltiger zu machen. Das betrifft faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Materialien genauso wie transparente und schonende Herstellungsprozesse.

Das Dach, unter dem sheego sein nachhaltiges Engagement zusammenfasst, heißt „sheego cares“. Dazu nutzt sheego Materialien wie TENCEL™ Lyocell, LENZING™ ECOVERO™ oder REPREVE® Polyesterfasern. Außerdem wird mit der gesamten verwendeten Baumwolle „Cotton made in Africa“ unterstützt, eine Initiative, die Hilfe zur Selbsthilfe durch Handel leistet. Darüber hinaus gehört sheego als Mitglied der Otto Group einer Reihe von Bündnissen an, so zum Beispiel der Initiative „amfori BSCI“, die sich für die permanente Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten einsetzt oder dem „Fur Free Retailer Programm“, das sich vollständig dem Verzicht auf Echtpelz verpflichtet.

Logische Konsequenz der nachhaltigen Ausrichtung ist die neue Kollektion, die unter dem Motto #rewear #restyle #reusegelauncht wird. Nicht nur, dass alle 11 Teile aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt sind – sie sind qualitativ langlebig, überzeugen mit zuverlässiger Passform und harmonieren perfekt in Farbe und Stil. So entsteht, ganz nach dem Konzept der „Capsule Wardrobe“, eine aufs Wesentliche reduzierte Kleiderschrank-Grundausstattung, aus der sich immer wieder neue Outfits kombinieren lassen.

Zur Capsule Wardrobe gehören zum Beispiel die Paperbag-Hose aus leicht glänzendem TENCEL™ Lyocell oder die verkürzte Jeans, die mit recycelten Polyesterfasern unter anderem Plastikflaschen ein zweites Leben schenkt. Zeitlose Allrounder wie die weiße Bluse, das Jeanshemd, Ringelshirt und Strickjacke lassen sich problemlos dazu stylen. Ausnahmslos wird dafür „Cotton made in Africa“-Baumwolle verwendet.

Die schlichten Basics ergänzt sheego mit modischen Spitzen. So wird das raffinierte 2-in-1 -Kleid aus LENZING™ ECOVERO™ durch den kontraststarken Print zum Eyecatcher, darüber knotet man lässig die weiße Crêpe-Bluse. Alles in allem handelt es sich um eine Kollektion, die über viele Saisons getragen werden kann: #rewear #restyle.

Doch sheego denkt noch einen Schritt weiter. Unter dem Hashtag #reuse gibt es verschiedene DIY-Tipps und coole Upcyling-Ideen, die das Thema Kreislaufwirtschaft neu beleben. Denn, dessen ist sich sheego bewusst: Nachhaltig heißt, immer dazu zu lernen. Und so ist die Capsule Wardrobe erst der Anfang – es folgen noch viele Ideen, wie der Modekreislauf ressourcenschonender gestaltet werden kann. Man darf gespannt sein!

#sheegocares

Pressekontakt:Kristina Finken | 069 900 22 2173 | kristina.finken@schwab.de

Frauke Kehl | 069 900 22 2318 | frauke.kehl@schwab.de