
Interview mit Silvia von Human Resources
Im folgenden Beitrag stellen wir Dir unsere Ansprechpartnerin in Sachen Ausbildung und Studium, Silvia Schuck, vor. Damit Du schonmal einen Blick hinter die Kulissen erhältst, haben wir ein kleines Interview mit ihr vorbereitet!
Viel Spaß beim Lesen!
Shari (Azubi): Liebe Silvia, erstmal vielen Dank, dass Du Zeit gefunden hast, unsere Interview-Fragen zu beantworten! Stell Dich doch bitte einmal kurz vor.
Silvia: Mein Name ist Silvia Schuck, ich bin jetzt am 1. Oktober seit 29 Jahren hier im Unternehmen und ein sogenannter Quereinsteiger.
Das heißt, ich habe eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Firma Merck in Darmstadt gemacht und bin dann einige Jahre später als Bereichsleitersekretärin zu sheego gekommen. Nach 3 Monaten bin ich in die Abteilung Personalentwicklung gewechselt, die dem HR-Bereich unterstellt ist.
Als meine damalige Chefin in den Ruhestand ging, wurden aus den Abteilungen Ausbildung und Personalentwicklung eine Abteilung, und zwar die „Ausbildung und Personalentwicklung“. Das war vor circa, schätzungsweise, 24 – 25 Jahren. Das war’s erstmal so kurz zu mir.
Pascal (Student): Du hattest angesprochen, dass Du in die Personalabteilung gewechselt bist. Erklär‘ uns doch mal die wichtigsten Aufgaben, die Du im Bereich der Azubi- und Studentenbetreuung jeden Tag zu erledigen hast.
Silvia: Die Hauptaufgabe ist den Kontakt zu halten, sowohl mit den Azubis als auch mit den Ausbildungsbeauftragten. Dann kommen noch die Hochschulen dazu, die IHK, auch die allgemeinen Schulen und die Kontakte zu den Lehrern.
Dann müssen fast jeden Tag die Einsatzpläne geändert werden, zum einen, weil die Abteilungen Unterstützung benötigen, zum anderen, weil die Azubis nochmals in bestimmte Abteilungen eingesetzt werden möchten. Jetzt zu Corona-Zeiten arbeiten viele mobil und da muss auch sichergestellt sein, dass die Azubis auch mobil ausgelastet sind.
Zeugnisse schreiben ist ein wichtiger Part, damit direkt nach der Ausbildung oder des Studiums das Ausbildungszeugnis vorliegt. Wir versuchen immer, die Azubis auch zu übernehmen, wenn auch oftmals befristet, und hier wird der Kontakt mit den Abteilungen hergestellt und abgeklärt, ob es eine Vakanz gibt, die von einem Azubi besetzt werden kann.
Des Weiteren muss sichergestellt sein, dass rechtzeitig bei der IHK zur Zwischen- bzw. Abschlussprüfung angemeldet wird und hier darf kein Termin vergessen werden.
Zurzeit ist ein großer und wichtiger Part die Bewerbungssichtung. Wir haben unsere Stellen für 2021 ausgeschrieben und nun müssen die eingehenden Bewerbungen gesichtet werden, geprüft werden, ob es passt und dann evtl. einladen zum Gespräch oder eine Absage verschicken. Bei einer Zusage müssen dann noch die Verträge geschrieben werden, die Anmeldungen zur Hochschule bzw. zur IHK geschickt werden und die Anmeldung zur Berufsschule muss erfolgen. Danach folgt dann der interne Ablauf. Das erläutere ich jetzt nicht im Detail, das „sprengt“ etwas den Rahmen.
Shari: Du hattest gesagt, Du bist auch für die Azubis und dualen Studenten bei sheego zuständig. Wie lange machst Du das denn schon?
Silvia: Also, ich sage jetzt mal, Einzelkämpfer bin ich seit ungefähr einem halben Jahr. Ich betreue die Kaufleute für Bürokommunikation, die ehemaligen Bürokaufleute, seit ca. 20 Jahren. Für die Bürokaufleute war ich auch Prüferin bei der IHK. Die Studenten sind dazugekommen als mein Kollege nicht mehr da war, das sind jetzt ungefähr zwei Jahre.
Pascal: Gerne würden wir noch erfahren, was Dir besonders gut an Deinem Job gefällt.
Silvia: Besonders gut gefällt mir natürlich der Kontakt zu den jungen Leuten. Somit bleibst du auch irgendwie fit, ich formuliere es mal so. (lacht) Es ist immer interessant auch zu hören, was bei denen so abgeht, was sie auf dem Herzen haben.
Man lernt immer unterschiedliche Charaktere kennen, was es natürlich auch sehr spannend macht. Es gibt die unterschiedlichsten Azubis. Die einen sind sehr zuverlässig, die anderen sind eher so „schlurihaft“. Also mir gefällt’s halt einfach ganz nah an den jungen Leuten zu sein, mit denen Kontakt zu halten und auch das Vertrauen zu gewinnen.
Ja, somit bleibt man auch irgendwie zumindest im Herzen fit – und jung.
Shari: Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten und vielen herzlichen Dank für Deine Zeit!
Pascal: Vielen Dank!
Silvia: Gerne! Dann viel Spaß und ich wünsch‘ euch was!
Wir hoffen, Dir hat das Interview mit Silvia gefallen!
Haben wir Deine Neugierde geweckt?
Dann kannst Du hier noch mehr über Deine Karriere bei sheego erfahren!
zurück zur Startseite